CDU Oberrad

Inbetriebnahme der Ampel am Verkehrsknotenpunkt Goldbergweg / Wiener Straße / Buchrainstraße

Die Inbetriebnahme der neuen Ampelanlage am Verkehrsknotenpunkt Goldbergweg / Wiener Straße / Buchrainstraße werten der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im Ortsbeirat 5, Christian Becker, und seine Fraktionskollegin Eva-Maria Lang (Kinderbeauftragte des Ortsbeirates 5) als Sieg der Vernunft über die Bürokratie.
Christian BeckerChristian Becker

Anfang diesen Jahres wurde dem Ortsbeirat mitgeteilt, „dass diese Lichtsignalanlage derzeit mit einem Schaltgerät betrieben wird, für das die Wartung von Seiten des Geräteherstellers aufgekündigt wurde.“ Da man seitens der Stadt Frankfurt am Main der Meinung war, dass nach der Gesetzeslage an dieser Stelle keine Ampel mehr angebracht werden müsse, wollte man diese Anfang April 2005 außer Betrieb nehmen. Nicht beachtet wurde bei dieser Einschätzung, dass sich in unmittelbarer Nähe dieser Kreuzung nicht nur die Gruneliusschule, sondern überdies noch zwei Kindergärten befinden.

Auf Grund dieser Umstände brachte die CDU-Fraktion im Ortsbeirat 5 einen Antrag ein, der den Erhalt und die Optimierung der Ampelanlage forderte. Desweiteren wurde ein Ortstermin einberufen, an dem den Fachämtern die Brisanz der Situation vor Augen geführt wurde. Resultat dieser Ortsbegehung war die verbindliche Zusage, dass die Ampelanlage erhalten bleibt. Durch das gemeinsame Engagement des Schulelternbeiratsvorsitzenden der Gruneliusschule, der Lehrerschaft der Gruneliusschule und der CDU-Fraktion im Ortsbeirat 5 können die Kinder auch in Zukunft sicher zu ihrer Schule bzw. zu ihrem Kindergarten gelangen.