In der Diskussion um die Aufzugnachrüstung an der U-Bahn-Station Schweizer Platz haben sich die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Ortsbeirat 5 gemeinsam mit dem Verkehrsdezernenten, Herr StR Majer, und der Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaft Schweizer Straße, Frau Reyl, auf die Prüfung einer Alternativmöglichkeit geeinigt.
„Der Ortsbeirat hat hier die schwierige Aufgabe den Spagat zwischen der Barrierefreiheit auf der einen Seite und dem Erhalt der Bäume und somit des Gesamteindrucks des Platzes auf der anderen Seite zu vollziehen“, so Ortsvorsteher Christian Becker (CDU) und seine Stellvertreterin Birgit Czerny (Grüne).
CDU und GRÜNE unterstützen die Aufrüstung der U-Bahn Station am Schweizer Platz im Sinne der Barrierefreiheit unbedingt. Es ist wichtig, dass ein barrierefreier Zugang ermöglicht wird. „Aber der Beibehaltung des Stadtbildes an dieser Stelle und dem Schutz und Erhalt dieser alten Bäume für die Sachsenhäuserinnen und Sachsenhäuser muss noch einmal besonderer Augenmerk gewidmet werden“, so der Ortsvorsteher Christian Becker und die stellvertretende Ortsvorsteherin Birgit Czerny des Ortsbeirats 5 weiter.
Aus diesem Grund werden die Fraktionen von CDU und GRÜNEN in der kommenden Ortsbeiratssitzung die Zurückstellung der Magistratsvorlage beantragen. Die dadurch gewonnene Zeit soll zur weiteren Prüfung des Vorhabens genutzt werden. Eventuell gibt es doch die Möglichkeit, die Barrierefreiheit auf einem anderen Weg umzusetzen.
„Die Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen prüfen lassen, ob es möglich ist, einen Schrägaufzug zu installieren, der anstelle einer der Rolltreppen eingebaut werden kann. Somit müsste kein Baum gefällt werden“, so Becker und Czerny abschließend.