„Die CDU Oberrad begrüßt die Verabschiedung der M 99 durch den Ortsbeirat ausdrücklich und hofft, dass die Umwandlung des Tennenspielfeldes in ein Kunstrasenspielfeld nun schnell erfolgen kann“, mit diesen Worten kommentiert der Vorsitzende der CDU Oberrad, Ortsvorsteher Christian Becker die Verabschiedung des Magistratsvortrags M 99 2013 durch den Ortsbeirat 5.
Der Magistratsvortrag sieht vor, das Tennenspielfeld der Spvgg. 05 Oberrad in ein Kunstrasenspielfeld umzuwandeln. Die Kosten hierfür belaufen sich gem. Vortrag auf 1.118100,56 Euro brutto.
„Die auf der Beckerwiese beheimatete Spvgg. 05 Oberrad ist einer der führenden und ältesten Amateurfußballvereine in Frankfurt am Main und hat insgesamt 820 Mitglieder, davon 422 Jungendliche. Der Verein unterhält zahlreiche Senioren- und Jugendmannschaften. Auf den beiden bestehenden Plätzen, einem Rasen- und einem Tennenplatz, kann gegenwärtig der Spiel- und Trainingsbetrieb nur unter größten Schwierigkeiten bewältigt werden. Nun gilt es, dass seitens der Stadt Frankfurt am Main die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen werden, so dass die Spvgg. 05 Oberrad ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen kann“, so Becker weiter.
Um den Mannschaften eine adäquate Trainingsmöglichkeit zu bieten, ist daher der Umbau des Tennenplatzes zu einem Kunstrasenplatz eine gute und schnell umsetzbare Lösung. Hierzu waren jedoch die entsprechenden umwelttechnischen Voraussetzungen zu schaffen. Dank einer guten Zusammenarbeit zwischen Sportdezernat, Umweldezernat und Ortsbeirat ist es geglückt, dieses Projekt voranzutreiben.
„Die CDU Oberrad hofft, dass der Magistratsvortrag nun schnell die nächsten parlamentarischen Hürden nimmt und mit der Umwandlung dann zeitnah begonnen wird, so dass der Spvgg 05 Oberrad zeitnah der neue Kunstrasenplatz zur Verfügung gestellt werden kann“, so Becker abschließend.