Für den Monat November wird es für den Stadtteil Oberrad erstmalig einen Seniorenkalender geben. „Im Rahmen der letzten Sitzung des Regionalrates Oberrad wurde der Vorschlag gemacht, einen Seniorenkalender für die im Stadtteil Oberrad lebenden Seniorinnen und Senioren zusammenzustellen. Seitens der Geschäftsstelle wurde ich gefragt, ob ich bereit wäre, diese Arbeit vor Ort zu koordinieren“, so die Sozialbezirksvorsteherin des Sozialbezirks 380 – Oberrad, Ursula Becker.
Anfang Oktober wurden durch die Sozialbezirksvorsteherin dann die Oberräder Vereine, die beiden Kirchengemeinden sowie die Alten- und Pflegeeinrichtungen und die Pflegedienste im Stadtteil Oberrad angeschrieben. Bis Mitte Oktober konnten die Angeschriebenen ihre Termine an die Sozialbezirksvorsteherin melden. Hierbei handelt es sich zum einen um immer wiederkehrende Veranstaltungen und zum anderen auch um einmalige Termine.
„Ziel ist es zum einen, über die gute Arbeit und die vielen Angebote unserer Oberräder Einrichtungen zu berichten, zum anderen sollen den Seniorinnen und Senioren weitere Möglichkeiten zur Teilhabe am öffentlichen Leben aufgezeigt werden“, so Becker weiter.
Anfang November wird sich die Sozialbezirksvorsteherin erneut mit den Vereinen, Kirchengemeinden und den Alten- und Pflegeeinrichtungen in Verbindung setzen, um Termine für den Monat Dezember zusammenzutragen. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Termine und Veranstaltungen direkt an die Sozialbezirksvorsteherin zu melden.
„Wir hoffen, dass mit der Erstellung dieses Kalenders die bereits bestehenden Angebote im Stadtteil Oberrad einer größeren Anzahl an Oberräderinnen und Oberrädern zugänglich gemacht werden und dass somit Synergien geschaffen sowie Kräfte und Potentiale gebündelt werden können“, so Becker abschließend.