„Die CDU Oberrad begrüßt das Abpollern des Bürgersteigs vor der Alten Post um widerrechtliches Halten und Parken dort zu verhindern“, so der Vorsitzende der CDU Oberrad, Ortsvorsteher Christian Becker.
Bürgerinnen und Bürger aber auch der Schulelternbeiratsvorsitzende der Gruneliusschule hatten sich beschwert, dass im Ampelbereich auf dem Bürgersteig vor der Alten Post immer wieder Autos verkehrswidrig auf dem Bürgersteig geparkt werden.
„Die CDU Oberrad weiß um die Begrenztheit des Parkraumes. Es ist aber nicht hinzunehmen, dass auf der Suche nach einem Parkplatz Autos so unmöglich auf dem Bürgersteig abgestellt werden, dass es für Fußgängerinnen und Fußgänger fast unmöglich ist, den entsprechenden Abschnitt zu passieren. Des Weiteren versperrten die dort abgestellten Autos nicht nur die Sicht der von der Erbacher Straße in die Offenbacher Landstraße einbiegenden Fahrzeuge, sondern auch den Übergang der Lichtsignalanlage. Letzteres wiegt aus Sicht der CDU Oberrad umso stärker als dass in dieser Liegenschaft ein Hort untergebracht ist“, so Becker weiter.
Aufgrund der Beschwerden aus der Mitte der Bevölkerung ist ein entsprechender Antrag im Ortsbeirat 5 verabschiedet worden. Hier hat die Politik bewusst eine Entscheidung zu Gunsten der Fußgängerinnen und Fußgänger getroffen.
„Durch das zeitnahe Handeln des Magistrates der Stadt Frankfurt am Main sind hier schnell Fakten geschaffen worden, die eine Passierbarkeit der entsprechenden Stelle für alle Verkehrsteilnehmer garantiert“, so Becker abschließend.