CDU Oberrad

Ortsbeirat 5 befürwortet das Anwohnerparken in Niederrad Süd weiterhin

Der Ortsbeirat 5 befürwortet das Bewohnerparken im Stadtteil Niederrad grundsätzlich und lehnt daher eine Aufhebung des Bewohnerparkens Niederrad Süd ab.“ Mit diesen Worten kommentiert der Vorsitzende des Ortsbeirates 5, Ortsvorsteher Christian Becker, das wiederholt vorgebrachte Anliegen, dass man das Bewohnerparken in Niederrad wieder aufheben solle.
Der Ortsbeirat setzt sich schon seit Mitte der 90er Jahre für die Einführung des Bewohnerparkens im Stadtteil Niederrad ein. An dieser Position des Ortsbeirates 5 hat sich nach Rücksprache mit den Niederräder Vertreterinnen und Vertretern nichts geändert.
 
„Mit den Berichten des Magistrats B 807 vom 13.08.1990 und B 97 vom 16.02.1998 zur Fortschreibung des Parkplakettensystems wurde eine Prioritätenliste zur Einrichtung von Parkplakettengebieten im Stadtgebiet von Frankfurt am Main festgelegt. Der Ortsbeirat hat sich frühzeitig für die Einführung des Bewohnerparkens ausgesprochen und hat dies dem Magistrat gegenüber auch nachdrücklich vertreten (vgl. hierzu OF 356 vom 10.10.2002, OF 426 vom 28.02.2003, OF 863 vom 12.09.2005, OF 061 vom 14.08.2006 und OF 630 vom 18.09.2008). Der Ortsbeirat ist bei seinen Bemühungen von den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern stets unterstützt worden“, so Becker weiter.
 
Für den 01.04.2009 ist dem Ortsbeirat die Einführung des Bewohnerparkens zugesagt worden. Der Ortsbeirat hat das Bewohnerparken im Süden von Niederrad im Rahmen der Bürgerfragestunde der Ortsbeiratssitzung am Freitag, dem 13.02.2009, um 19.00 Uhr in den Hoffmanns Höfen, Heinrich-Hoffmann-Straße 3, vorstellen lassen. Die Bürgerinnen und Bürger hatten die Möglichkeit, Anregungen vorzutragen und Fragen zu stellen. Von dieser Möglichkeit haben die Bürgerinnen und Bürger auch Gebrauch gemacht. Allerdings muss konstatiert werden, dass auch hier die Reaktionen positiv waren.
 
Vorsorglich sei daraufhingewiesen, dass alle Einladungen mit der Tagesordnung entsprechend den gesetzlichen Vorschriften im Amtsblatt der Stadt Frankfurt am Main veröffentlicht worden sind. Diese sind daher form- und fristgerecht ergangen und der vorgegebenen Bringschuld ist Genüge getan.
 
Aufgrund diverser Anregungen seitens der Bevölkerung hat sich der Ortsbeirat noch um minimale Korrekturen des Bewohnerparkens in Niederrad Süd bemüht (vgl. OF 932 vom 20.10.2009 und OF 100 vom 24.08.2011).
 
„An dem hier geschilderten Verlauf zur Einführung des Bewohnerparkens in Niederrad Süd wird zudem deutlich, dass sich der Ortsbeirat sehr wohl um die Einbeziehung der Niederräder Bevölkerung gekümmert hat und genügend Raum für Verbesserungsvorschläge gegeben wurde. Behauptungen, dass sich der Ortsbeirat nicht um die Bevölkerung kümmere, müssen daher als falsch zurückgewiesen werden“, so Becker abschließend.